logo
  • Startseite
  • Reiseberichte
    • Berichte 2024
      • Silvesterausfahrt
      • Spanien 2024
      • Frühjahrsausf.
      • Wohnmobillfest
      • Calabrien / Italien
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
  • Jahresplanung
    • 2024
    • 2025
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
  • Mitglieder
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • In Gedenken
  • Berichte 2024
    • Silvesterausfahrt
    • Spanien 2024
    • Frühjahrsausf.
    • Wohnmobillfest
    • Calabrien / Italien
  • Berichte 2023
  • Berichte 2022
  • Berichte 2021

Frühjahrsausf.

Reisebericht von unserer Frühlings- Tour 2024
Ausfahrt an die Ahr, Lahn, Saar, Mosel und Rhein
vom 13.05. bis 02.06.2024...

Gesamtorganisation: Ricci Ott              Reiseleiter: Heinz- Peter Näschen
Gesamt- Teilnehmer 20 Wohnmobil- Einheiten, davon 5 Gäste Teams..

Diese 21 tägige und einmalige Reise führte uns in die schönsten Landschaften Deutschlands. Uns erwarteten gleich 5 wichtige Flüsse in dieser Region.
Als erstes Ziel steuerten wir den Rotweinort Meyschoß an. Dort verbrachten wir 4 herrliche Tage auf dem Campingplatz Burgwiese. Neben einer etwas anspruchsvollen Wanderung auf dem Rotweinwanderweg mit Einkehr im Kloster Marienthal machten wir noch so einige Biker Touren an dem Ahrtal- Radweg entlang. Wir konnten hier noch die vielen beschädigten Gebäude und die vielen Flurschäden aus der Flut Katastrophe von 2021 sehen. Diese Schäden alle zu beheben wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen.
Mit auf dem Reiseprogramm stand ein Besuch des Nürburgring in der Eifel. Wir besuchten das historische Fahrerlager, das Start- und Zielhaus und bekamen einen Überblick über die gesamte
Grand Prix Strecke. Ein besonderes Erlebnis war natürlich ein heißes Rennen auf der Kart Bahn um die RMF Trophäe...

Am Freitag den 17.05. nahmen wir Abschied vom Ahrtal. In zwei Gruppen aufgeteilt steuerten wir vorbei an Koblenz und Bad Ems den schönen Ort Fachbach, an der Lahn gelegen an.
Gleich am Samstag stand das Highlight dieser Ausfahrt, die JHV mit Jubiläumsfeier 20 Jahre RMF  an. Die Vereins- Oberen organisierten einen schönen Abend mit Live Musik, einigen Ehrungen und reichlich Tanz.
Ein schöner Ausflug mit Bahn bzw. Radl war die Fahrt nach Koblenz. Die Altstadt zeigte sich im schönsten Kleid, das Deutsche Eck ein Besucher- Magnet und mit der Seilbahn rauf zur Festung Ehrenbreitstein mit einer nostalgischen Führung.
Einen sehr schönen Ausflug unternahmen wir an der Lahn aufwärts bis Bad Ems und nach Nassau. In Bad Ems waren es besonders die Kuranlagen und in Nassau die Burg, die uns sehr beeindruckten..

Die Eifel ist ein Mittelgebirge mit explosiver Vergangenheit. Hier kann man Deutschlands jüngste Vergangenheit bestaunen. Der Ausbruch des Laacher See Vulkans war mit Abstand der Gewaltigste, der sich in den letzten Millionen Jahren in Mitteleuropa ereignete. In Mendig gibt es ein Vulkan- Museum, den Lava- Dom und den Lava Keller den man bestaunen kann. Alles sehr interessant, spannend und zu bestaunen. Zum Abschluss noch einen Biergarten Besuch in der Vulkan Brauerei..

Eine schöne Radltour machten wir bis zur Lahnmündung an den Rhein. Rhein aufwärts bis nach Braubach, Besuch der Marksburg mit schöner Aussicht auf den Rhein. Am Abend feierten wir Elkes  Geburtstag in einer netten, geselligen Runde..

Auch für die Kulinarische Versorgung wurde bei dieser Tour gesorgt. Mehrmals zeigte unsere RMF- Küche Ute und Gerd ihr Können.
Nachdem es teilweise überall in Deutschland sehr stark geregnet hatte, führten bald alle Flüsse sehr viel Wasser mit sich. Sehr stark betroffen war auch das Gebiet um Senheim an der Mosel. Durch die  Sperrung des Campingplatz „Holländischer Hof“ verlängerten wir unseren Aufenthalt in Fachbach an der Lahn.
Mit der Eisenbahn fuhren wir eine kurze Strecke bis nach Obernhof, um eine dortige Weinprobe zu besuchen. Den Rest der Woche verbrachten wir mit Geburtstagsfeiern von Liane und dem 80er unserer Inge sowie sportlichen Aktivitäten wie zum Beispiel unser geliebtes Boule- Spiel.

Am Sonntag den 25.05. machten wir uns auf um nach Saarburg zu fahren.In Hermeskeil legten wir einen kleinen Zwischenstopp ein. Hier findet man auf dem 76.000 qm großen Freigelände ca. 100 originale Flugzeuge und in Hallen von 3.600 qm weitere sehr interessante Fluggegenstände und Motoren.


In Saarburg besuchten wir die Glockengießerei Mabilon, deren Familienbesitz bis ins Jahr 1590 zurückgeht. In dieser Gießerei wurden hauptsächlich Kirchenglocken für die ganze Welt gegossen und auf den Weg gebracht.
Mit unseren Rädern und der Eisenbahn besuchten wir noch eine Ausstellung bei Villeroy & Boch sowie die bekannte Saarschleife..



Ein kleinerer Teil unserer Gruppe reiste wieder zurück an den Rhein um auf der Loreley Freilicht – Bühne das Konzert der Highland Saga, die Celtic Night zu verfolgen.. Rund 4000 Zuschauer waren von dieser Veranstaltung begeistert...

Am nächsten Morgen den 02.06.2024 war diese Frühlings- Ausfahrt mit JHV 2024 beendet.
Als Vorstand Touristik bedanke ich mich vor allem bei unserem Reiseleiter Team Heidi und Heinz-Peter Näschen für die Ausarbeitung, die Organisation und die Durchführung dieser sehr schönen Tour. Auch allen weiteren Personen die in vielen Bereichen dazu beigetragen haben, dass es diese schöne Ausfahrt geworden ist.
Nicht zu vergessen unsere Vorstandschaft für die Ausrichtung der JHV mit Jubiläumsfeier, es war ein toller Tag...
Euer Ricci

Ansprechpartner Reisemobilfreunde Europa e.V. 

Vorstand Reisen
Ricci Ott
E-Mail:
walterott@gmx.net

Mobil: +49 171 1957166

Vorstand Verwaltung
Karl Meyer
E-Mail:
ckwardy47@gmx.de

Mobil: +49 178 5275215

Vorstand Finanzen
Peter Demsar
E-Mail:
kasse-rmf@pdemsar.de
Mobil: +49 179 2380744

1. Beisitzer
Maria Roberg
E-Mail:
mariaroberg@yahoo.de

Mobil: +49 171 8098704

2. Beisitzer
Hans-Peter Giger
E-Mail:
hp.giger@sunrise.ch

Mobil: +41 794787821

(c) Reisemobilfreunde Europa e.V.
Impressum - Datenschutzerklärung